Die Harfe gehört zu den Chordophonen, genauer zu den Zupfinstrumenten. Sie ist eines der ältesten Musikinstrumenten der Menschheit und kam bereits etwa 3000 v. Chr. In Mesopotamien und Ägypten vor. Unter den drei Grundtypen der Zupfinstrumente (Harfen, Zither und Lauten) ist die Harfe charakterisiert als ein Instrument, bei dem die Saiten senkrecht (Winkelharfe) oder abgeschrägt an der Resonanzdecke ziehen. Die Konzertharfe als größte Vertreterin ihrer Art ist mit etwa 180 cm Höhe und bis zu 40 kg Gewicht eines der größten und schwersten Orchesterinstrumente.

Im Musikunterricht wird Dir Spaß an der Volksmusik und natürlich anderen verschiedenen Stilrichtungen wie Pop, von Renaissance über Barock zur Klassik und Neuer Musik vermittelt.

Der Unterricht umfasst sowohl die spieltechnische Ausbildung als auch das Erlernen von stilistisch breit gefächerten Repertoire- und Ensemblestücken.

Wir bieten unseren Schülern:

  • Einzel- und Gruppenunterricht von Anfänger- bis Hochschulniveau


  • Ensemblespiel, auch Instrumentenübergreifend


  • Regelmäßige Vorspielmöglichkeiten


Besonders wichtig ist uns:

  • Die Ziele und Wünsche des Schülers gemeinsam zu verwirklichen


  • Die Ermöglichung von größtmöglicher Eigenständigkeit


Wer kann mitmachen?

Kinder ab acht Jahren, Jugendliche und Erwachse

Kontakt

Unsere Bürozeiten:
Mo. - Fr. 10:00 - 12:00Uhr
und Do. 14:00 - 18:00Uhr

info@kling-glonn.de

+49 (0) 8093 / 90 570 42

Ab sofort sind wir unter der neuen Rufnummer 08093 / 90 570 42 zu erreichen.

Musikinstitut Kling Glonn
Hans-Ernst-Str. 13
85625 Glonn

Unsere Partner:



Datenschutzerklärung